Archive for Stefan Huggenberger

Solide Leistungen am Wochenende

 

Straßenrennen in Ochsenhausen am Sonntag, den 30. 6.

Auf einem anspruchsvollen Rundkurs wurde das Straßenrennen bei Ochsenhausen dieses Jahr im Rahmen des Heuer-Cups, einer baden-württembergischen Rennserie ausgetragen.

Bei Temperaturen bis 35° C konnte man mit Recht von einer Hitzeschlacht sprechen.

Mit den harten Bedingungen kam Thomas Hackl bei den Masters 2 nicht wirklich zurecht, er musste sich mit Rang 16 begnügen; Otto Huggenberger erreichte bei den Masters 4 immerhin Rang 13.

 

Otto und Thomas in Ochsenhausen

Otto und Thomas in Ochsenhausen

 

Stefan Huggenberger kam als Hitzeliebhaber gut mit den Bedingungen zurecht und erreichte einen soliden 14. Endrang in der Eliteklasse.

Rennteam fleißig unterwegs

Zeitfahren in Schwanstetten am 18. Juni

Vergangene Woche Dienstag nahmen Stefan in seiner Hass- und Matthias in einer seiner Lieblingsdisziplinen beim Zeitfahren im Rahmen des Herpersdorfer Jubiläumscups teil. Im Rennen der KT-Profis und Elite-Amateure mussten 15 km gegen eine starke Konkurenz, unter anderem die aktuellen deutschen Meister im Mannschaftszeitfahren Herrmann Radteam, gefahren werden. Stefan erreichte mit einem Schnitt von 41,8 km/h und einer Zeit von 22:24 Minuten den 15. Platz, Matthias schaffte mit 44 km/h und 21:16 Minuten den 12. Platz.

Rundstreckenrennen in Oberdietfurt am 20. Juni

An Fronleichnam startete Thomas Hackl bei der Mastersklasse auf dem flachen und schnellen Rundkurs in Oberdietfurt (Landkreis Rottal-Inn). Er versuchte ganz vorne zur Spitzengruppe vorzufahren, was ihm leider misslang. Trotzdem erreichte er im Schlusssprint einen beachtlichen 10. Rang.

Rundstreckenrennen in Fluorn am 23. Juni

Am Sonntag ging das Rennteam fast vollständig bei der 6. Etappe des Interstuhlcups in Fluorn-Winzeln (Landkreis Rottweil) an den Start. Zuerst wurde Otto auf die bergige 1,5 km-Runde geschickt. Er konnte dabei mit Platz 2 seine Führung in der Gesamtwertung verteidigen.

Otto auf dem Podest in Fluorn

Otto auf dem Podest in Fluorn

Im Rennen der Amateure und Elite stellten sich Alex, Stefan Richter, Stefan Huggenberger und Matthias an die Startlinie. Stefan Richter schied leider wenige Runden vor Schluss durch ein abgerissenes Schaltwerk aus. Er hätte bei den Amateuren noch aufs Podest fahren können.

Stefan Richter fährt im Feld in Fluorn

Stefan Richter fährt im Feld in Fluorn

Stefan Huggenberger konnte sich immer in der vorderen Gruppe platzieren und schaffte auch einen Rundengewinn gegenüber dem Rest des Feldes. Im abschließenden Zielsprint erreichte er den 7. Platz.

Stefan Huggenberger beim Schlusssprint in Fluorn

Stefan Huggenberger beim Schlusssprint in Fluorn

Alex kämpfte tapfer bis zum Schluss auf dem ihm nicht entgegenkommenden Kurs und erreichte bei den Amateuren den 11.Platz. Pech hatte Matthias, er stieß beim Warmfahren mit einem anderen Fahrer zusammen und konnte auf Grund seiner Verletzungen nicht seine gewohnte Leistung abrufen. Er fuhr das Rennen dennoch zu Ende, aber gezeichnet vom Sturz trug er lediglich die rote Laterne über die Ziellinie.

Alex und Matthias kämpfen in Fluorn

Alex und Matthias kämpfen in Fluorn

Rennteam fleißig bei Wettkämpfen

An den vergangenen Wochenenden fuhren die Mitglieder des Laura Rennteams fleißig Wettkämpfe in ganz Süddeutschland.

Otto Huggenberger machte sich an den beiden Pfingsttagen an drei Wettkämpfe in zwei Tagen. Er erreichte Platz 5 in Hatzenbühl (Pfalz), Platz 8 in Oberbexbach (Saarland) und Platz 6 in Hanau (Hessen).

Otto in Oberbexbach

Otto in Oberbexbach

Thomas Hackl und Stefan Huggenberger starteten am Samstag, den 15. 6. beim schweren Bergrennen in Durach bei Kempten.

Thomas fuhr beim stark besetzten Masters 2, 3 und 4 – Rennen. Er hatte mehr mit seiner Schaltung als mit dem Berg zu kämpfen und erreichte durch einen Kettenklemmer etwas ausgebremst das Ziel leider nur in einer Verfolgergruppe.

Bei Stefan lief es zunächst deutlich besser. Er kam bis 4 Runden vor Schluss mit der großen Spitzengruppe mit, musste dann aber abreißen lassen. Er konnte sich immerhin die letzten Runden erfolgreich alleine vor den nächsten Verfolgern ins Ziel retten und erreichte einen guten 15. Platz im Eliterennen.

Stefan im Spitzenfeld in Durach

Stefan im Spitzenfeld in Durach

Bildquelle:

https://www.all-in.de/kempten/c-sport/radsport-starke-leistungen-bei-duracher-strassenpreis-und-kemptener-stadtkriterium_a5035884?ref=curate#gallery=default&pid=641823

 

 

 

Gute Platzierungen in Hofweier und Hohenheim

Rundstreckenrennen in Hohenheim am Sonntag, den 03.06.2019

Thomas Hackl ging beim Uni-Radrennen in Hohenheim bei Stuttgart an den Start. Auf der anspruchsvollen Strecke wurde von Beginn an hohes Tempo gefahren. Thomas konnte sich gut im Feld behaupten und erreichte nach 20 bergigen Runden mit dem 8. Platz eine weitere Top-Ten-Platzierung.

Rundstreckenrennen in Hohberg-Hofweier am Sonntag, den 03.06.2019

Otto und Stefan Huggenberger fuhren bis ins badische Hofweier bei Offenburg, um Stefans Lieblingsrennen in Angriff zu nehmen.

Otto biss sich nach den üblichen Anfangsschwierigkeiten gut durch und erreichte einen 9. Platz in der Masters 4 – Klasse.

Otto am Anstieg in Hofweier

Otto am Anstieg in Hofweier

 

Stefan fuhr in der Eliteklasse in einem taktischen Rennen gut im Feld mit und konnte sich im Schlussprint um Rang 2 beteiligen. Leider gelang ihm der Sprung aufs Podest nicht ganz, und so musste er sich mit einem 5. Endrang in der Eliteklasse zufrieden geben.

 

Rennen am Wochenende

Letztes Wochenende ging das Rennteam beim Heuer-Cup in Plattenhardt und beim Straßenrennen in Karbach an den Start.

Rundstreckenrennen in Plattenhardt am Sonntag, 26.5.

Beim technisch und konditionell anspruchsvollen Rundstreckenrennen in Plattenhardt bei Stuttgart gingen Otto Huggenberger (Masters 4) und Thomas Hackl (Masters 2) über 20 Runden, d. h. 40 km an den Start.

Nach dem steilen Anstieg vor der Zielpassage ereilten Thomas leider technische Defekte (ein Kettenklemmer und ein verrutschter Sattel). Dennoch biss er sich auf Platz 8 durchs Rennen.

Thomas am Anstieg in Plattenhardt

Thomas am Anstieg in Plattenhardt

Otto machte das hohe Tempo am Start zu schaffen, er kam erst mit zunehmender Rennlänge in Fahrt. Bei ihm reichte es für einen guten 9. Platz.

Stefan Huggenberger musste im Eliterennen die doppelte Distanz, d. h. 80 km zurücklegen. Er konnte das Tempo ganz vorne zwar nicht mitgehen, es reichte aber für einen zufrieden stellenden 13. Platz.

Stefan in Plattenhardt

Stefan in Plattenhardt

 

Straßenrennen in Karbach am Sonntag, 26.5.

Beim traditionellen Straßenrennen in Karbach (Unterfranken) startete Stefan Richter über 87 km im Amateurrennen.

Stefan erreichte einen soliden 22. Rang und verpasste die Punkteränge nur knapp.

Team Laura mit neuen Elitefahren

Straßenrennen in Attenzell am Sonntag, 19.5.

Alexander Hivner, die Stefans (Huggenberger und Richter) und Matthias Hivner machten sich am Sonntag mit Betreuerin Maria auf den Weg zum Altmühltaler Straßenpreis.

 

Rennteam in Attenzell

Rennteam in Attenzell

Bei strahlendem Sonnenschein und noch ungewohnt warmen Temperaturen mussten 7 Runden zu insgesamt 106 km gefahren werden. Gleich am Start platzte Matthias der Vorderreifen, woraufhin sich Alex opferte und Matthias sein Vorderrad gab. Alex bekam noch ein Ersatzlaufrad, welches aber nicht ganz passte, so dass er ach einer Runde bereits das Rennen leider aufgeben musste.

Nach einer Tempoverschärfung in der dritten Runde zerfiel das Feld in mehrere Teile. Stefan H. und Matthias versuchten noch die Lücke zur vorderen Gruppe zuzufahren, was aber nur Stefan gelang.

Er erreichte den 21. Platz bei den Elite-Amateuren. Stefan R. und Matthias wollten das Rennen dann in der nächsten Verfolgergruppe zu Ende fahren, wurden dann aber auf Platz 17 und 18 liegend durch eine fragwürdige Entscheidung der Jury aus dem Rennen genommen und in der anschließenden Ergebnislotterie um ihre Ranglistenpunkte gebracht.

Dennoch schaffen Matthias Hivner und der derzeit verletzte Sascha Bolz den Aufstieg von den Amateuren zu den Elite-Amateuren zum Stichtag 20. Mai.

Herzlichen Glückwunsch den beiden zu dieser tollen Leistung!

Stefan Huggenberger fährt weiterhin in der Elite-Amateur Klasse.

Kriterium in Konstanz am Sonntag, 19. 5.

Otto Huggenberger startete in Konstanz beim zum Heuer-Cup zählenden Kriterium. Im Massensprint konnte er einen guten 4. Platz bei den Masters 4 erreichen.

 

 

Otto verteidigt Führungstrikot im Interstuhl-Cup

4. Etappe Interstuhl Cup am Sonntag, 12. Mai

Beim flachen und schnellen Kriterium in Deißlingen bei Rottweil startete Otto Huggenberger im Mastersrennen im gelben Trikot des Gesamtführenden der Interstuhl Cup Wertung. Beim taktisch gefahrenen Rennen konnte Otto die Schlusswertung sowie die Sprintwertung für sich entscheiden und sich somit den Sieg bei den Männern sowie die Verteidigung seines Führungstrikots sichern.

Im großen Finale der Amateure und Elite-Amateure gingen mit Stefan Richter, Matthias Hivner und Stefan Huggenberger gleich drei Fahrer an den Start und überzeugten durch eine gute Teamleistung.

Stefan Richter konnte sich eine Prämie und Endrang 16 (8. Platz Amateure) sichern. Matthias konnte zweimal erfolgreich um Wertungspunkte sprinten und errang Endrang 6 (4. Platz Amateure). Stefan Huggenberger wurde 10. gesamt (Platz 5 Elite).

Laura Fahrer in Deißlingen

Laura Fahrer in Deißlingen

 

5. Etappe Interstuhl Cup am Samstag, 18. Mai

Auf dem schwierigen Rundkurs in Ottenbach konnte Otto Huggenberger erneut seine Qualitäten als Sprinter und Kurvenfahrer zeigen. Mit einem 3. Gesamtrang (2. bei den Männern) gelang es ihm, sein Trikot weiter klar zu verteidigen.

Im großen Finale blieb Stefan leider ohne Wertungspunkte und erreichte einen mäßig zufrieden stellenden Platz 12 in der Elite-Wertung.

Otto in Ottenbach

Otto in Ottenbach

Erfolge am 1. Mai

Rundstreckenrennen in Passau am Mittwoch, 1. Mai

Otto Huggenberger, Thomas Hackl und Stefan Huggenberger fuhren an den Rand des bayerischen Waldes zum Rennen in Passau-Patriching. Der wellige Kurs musste 20 Mal bei den Masters und 25 Mal bei den Amateuren bewältigt werden.

Otto erreichte einen 7. Rang, Thomas einen 8. Platz. Beide zeigten sich damit zufrieden. Insbesondere Thomas fuhr gut im Feld mit und konnte weitere Rennhärte sammeln.

Thomas Hackl in Passau

Thomas Hackl in Passau

Stefan konnte zwei Wertungspunkte erreichen, das Rennen der Amateure wurde als Kriterium ausgetragen. Dadurch erreichte er einen 4. Platz in der Elite-Amateur-Wertung und verpasste das Podest knapp.

 

Otto Führender im Interstuhl Cup

Das letzte Wochenende erwies sich trotz schlechtem Wetter fürs Rennteam überaus positiv

2. Etappe Interstuhl Cup in Wilflingen am Samstag, 27.4.

Otto Huggenberger startete beim FSJ-Rennen und erreichte auf ungeliebter Strecke einen zufrieden stellenden 5. Platz gesamt (3. bei den Männern).

Stefan und Matthias fuhren im “großen Finale” bei starkem Regen und 5 °C einen Kampf gegen die Attacken des Feldes und mehr noch gegen das Wetter. Beide hielten tapfer durch und erreichten einen 10. bzw. 13. Platz gesamt (7. Platz Elite und 4. Platz Amateure).

Otto auf dem Podest in Wilflingen

Otto auf dem Podest in Wilflingen

Kriterium in Töging am Samstag, 27. 4.

Thomas Hackl fuhr in Bayern ein flaches Punkterennen der Klasse Masters 2 und 3. Leider konnte er keine Sprintpunkte erreichen und kam auf einen etwas unglücklichen 16. Endrang.

3. Etappe Interstuhl Cup in Durchhausen am Sonntag, 28. 4.

Otto Huggenberger konnte die Sprintwertung für sich entscheiden und belegte einen 4. Endrang (2. bei den Männern). Mit dieser guten Leistung konnte er sich das gelbe Trikot des Spitzenreiters im FSJ-Rennen sichern!

Otto im gelben Trikot in Durchhausen

Otto im gelben Trikot in Durchhausen

Im großen Finale fuhren Stefan Richter, Alexander Hivner und Stefan Huggenberger einen erneuten Kampf gegen das Wetter. Diesmal machten schwere Graupelschauer das Rennen noch härter als am Vortag. Alle trotzten den widrigen Bedingungen und beendeten das Rennen regulär. Stefan konnte sich durch einen 10. Endrang seine Chancen in der Gesamtwertung halbwegs verteidigen.

 

 

 

Rennen an Ostern

Rund um Schönaich am Montag, 22.4.

Stefan Huggenberger ging beim traditionellen Straßenrennen in Schönaich bei Stuttgart an den Start. Die Konkurrenz war mit ca. 200 Startern in der KT-Elite-Amateurklasse gewaltig.

Bei schönstem Wetter wurde über 16 Runden, d. h. insgesamt 144 km ein horrendes Tempo vorgelegt.

Stefan konnte sich gut im immer kleiner werdenden Hauptfeld gut behaupten, verpasste aber leider den Sprung in die ganz vorderen Gruppen. Mit Endrang 39 erreichte er angesichts der starken Gegner ein zufrieden stellendes Ergebnis.

Preis der Wein- und Sektstadt Hochheim am Main am Montag, 22.4.

Otto Huggenberger fuhr ein Masters Rennen in der Nähe von Frankfurt a. Main. Auch hier war in Ottos Klasse alles vertreten, was Rang und Namen hat. Mit einem 10. Endrang konnte auch Otto zufrieden sein.

 

Otto im Feld der Masters-Fahrer in Hochheim

Otto im Feld der Masters-Fahrer in Hochheim