Archive for Stefan Huggenberger

Freud und Leid beim Rennteam

Fürs Rennteam zeigte sich das vergangene Wochenende sehr ereignisreich:

Allgäuer Straßenpreis in Kraftisried-Schweinlang am Samstag, 13.4.

Auf dem sehr schweren Rundkurs startete zunächst Otto bei den Masters 4 über 37 km. Ganz vorne konnte er leider nicht mithalten, erreichte aber mit Platz 11 einen Punkterang.

Am Nachmittag waren Matthias Hivner und Sascha Bolz bei den Amateuren über 74 km sowie Stefan Huggenberger bei den Elite-Amateuren über 102 km an der Reihe.

Sascha fuhr wie die letzten Male ein starkes Rennen und konnte auf der Schlussankunft am Berg mit seinem Antritt überzeugen.

Mit Rang 3 erreichte er seinen ersten Podestplatz bei einem Straßenrennen und noch eine Überraschung oben drauf: Das Führungstrikot der Amateure beim Mavic Heiss Cup 2019, einer Rennserie im Allgäu. Durch seine Top Platzierung in Zusmarshausen und dem dritten Platz in Schweinlang übernahm Sascha hier die Führung in der Amateur-Wertung. Zudem bedeutet Saschas dritte Top-Ten-Platzierung eine Gesamtpunktezahl von 73 in der Rangliste und damit mit hoher Wahrscheinlichkeit den Aufstieg in die Eliteklasse!

 

Sascha auf dem Podest in Schweinlang

Sascha auf dem Podest in Schweinlang

Sascha mit dem gelben Trikot in Schweinlang

Sascha mit dem gelben Trikot in Schweinlang

 

Matthias Hivner verpasste leider mit Rang 21 die Punkteränge nur um wenige Meter.

Matthias am Berg in Schweinlang

Matthias am Berg in Schweinlang

Stefan Huggenberger konnte sich am Hauptfeld im Eliterennen festbeißen und durch eine gute Leistung am letzten Berg noch mit Rang 17 in die Punkte fahren.

 

Burggener Straßenpreis am Sonntag 14.4.

Nachdem sich das Rennteam Großteils auf den Interstuhl Cup in Baden-Württemberg konzentriert und der Veranstalter leider keine Amateurklasse ausgeschrieben hatte, ging beim Radsportmonument im Pfaffenwinkel nur Thomas Hackl bei den Masters 2 an den Start.

Thomas konnte sich im Schlusssprint leider nicht ganz durchsetzen, erreichte aber einen guten 13. Platz.

 

1. Etappe Interstuhl Cup in Bodelshausen am Sonntag 14.4.

Otto Huggenberger ging im Frauen-/Jugend-/Seniorenrennen an den Start. Dies gestaltete sich als überschaubare Veranstaltung, da die Wetterbedingungen bei starkem Schneefall und 0°C alles andere als angenehm waren. Die meisten Teilnehmer blieben zu Hause oder fuhren wieder heim, so dass Otto mehr gegen das Wetter als die Gegner kämpfen musste. Nichtsdestotrotz ist ihm für den 2. Platz Respekt zu zollen.

 

Das Feld am Start in Bodelshausen

Das Feld am Start in Bodelshausen

 

Otto wird Zweiter in Bodelshausen

Otto wird Zweiter in Bodelshausen

 

Im großen Finale der Amateure und Elite-Amateure wurde das Wetter deutlich besser und das Starterfeld mit 40 Fahrern größer. Vom Team Laura fuhren erstmals 4 Rennfahrer in einem Rennen: Alex und Matthias Hivner, Sascha Bolz und Stefan Huggenberger.

Leider endete das Rennen für Sascha drei Runden vor Schluss tragisch, als er über einen vor ihm stürzenden Fahrer fiel. Sascha zog sich Brüche zu und musste leider stationär in Behandlung. An dieser Stelle gute Besserung!

Der Rest vom Team fuhr das Rennen sturzfrei zu Ende. Stefan und Matthias konnten im Schlusssprint mit Platz 11 und 15 mitmischen, leider reichte es nicht nach ganz vorne.

Trotzdem fuhren beide noch gut in die Punkteränge.

 

 

 

 

Team Laura erfolgreich beim Radsportmonument in Zusmarshausen

Beim traditionellen Radklassiker “Großer Schwarzbräupreis” in Zusmarshausen am vergangenen Sonntag, den 7. April, war das Rennteam erfreulich zahlreich vertreten. Zudem erreichte das Team Laura die besten Resultate bisher.

Masters-Klasse

Thomas Hackl fuhr in der Altersklasse “Masters 2″ (40-50 Jahre) über 54 km (2 Runden). Bedingt durch seine Handverletzungen aus dem Training konnte er nicht ganz vorne eingreifen, kam aber mit dem Hauptfeld ins Ziel.

Thomas Hackl am Berg

Thomas Hackl am Berg

 

Amateure

Im zahlenmäßig stärksten Feld der Amateure fuhren Alexander Hivner, Stefan Richter, Matthias Hivner und Sascha Bolz.

Alex konnte das Tempo am Berg erwartungsgemäß nicht ganz mitgehen und erreichte das Ziel in einer Verfolgergruppe. Stefan und Matthias fuhren gut mit; beide kamen im Hauptfeld ins Ziel, wobei Stefan durch einen Sturz anderer Fahrer im Zielsprint etwas ausgebremst wurde.

Sascha zeigte sich als aktivster Laura Fahrer immer vorne im Feld und konnte sich direkt am Zielsprint um den Sieg beteiligen. Leider reichte es ihm nicht ganz fürs Podest, trotzdem sprang ein sehr guter 5. Platz bei ihm heraus!

In Verbindung mit seinem 5. Platz vom letzten Wochenende bewegt sich Sascha nun zielstrebig in Richtung Aufstieg zur Elite-Amateurklasse!

Stefan Richter am Berg

Stefan Richter am Berg

Sascha Bolz am Berg

Sascha Bolz am Berg

 

Elite-Amateure

Stefan Huggenberger ging beim Feld der KT-Profis und Eliteamateure an den Start. Das Rennen wurde zunächst zügig gefahren. Nachdem eine Ausreißergruppe stand, wurde eher taktisch gefahren. Stefan hielt sich im Hauptfeld auf, und versuchte sich zu schonen, so dass er gut über die letzte Durchfahrt am Kaiserberg kam. Dieser Plan ging auf, und Stefan konnte im Hauptfeld der Elite um Platz 5 sprinten, wobei er einen guten 13. Endrang erreichte.

 

Stefan Huggenberger am Berg

Stefan Huggenberger am Berg

 

Infos unter:

http://www.rv-phoenix.de/46-schwarzbraeu-strassenpreis-2019/

Ergebnisse unter:

http://www.rv-phoenix.de/wp-content/uploads/2019/04/Ergebnisslisten-Schwarzbräupreis-2019.pdf

 

Guter Start fürs Rennteam in Nürnberg

Am vergangenen Sonntag fuhren vom Rennteam Otto, Sascha und Stefan nach Nürnberg zum Kriterium des RC Herpersdorf.

Masters 3/4 Rennen

Otto Huggenberger musste in gemeinsamer Wertung mit den jüngeren Fahrern starten. Durch das hohe Tempo kam er leider nicht über Platz 18 hinaus.

Amateurrennen

Sascha Bolz zeigte sich von Beginn an hochmotiviert beim Amateurrennen, das gemeinsam mit dem Rennen der Masters 2 und Junioren ausgetragen wurde. Durch seine aktive Fahrweise konnte er mehrere Prämien einfahren, lediglich die letzten paar Zentimeter fehlten ihm in den Wertungssprints. Durch eine beherzte Fahrweise konnte sich Sascha jedoch in der Schlusswertung nochmal 4 Punkte sichern, was einen starken 5. Platz in der Amateurwertung bedeutete.

Sascha sprintet auf Rang 5 in Nürnberg

Sascha sprintet auf Rang 5 in Nürnberg

Eliterennen

Stefan Huggenberger wurde in der Anfangsphase des Eliterennens bereits durch einen Sturz etwas ausgebremst, konnte sich aber im weiteren Verlauf wieder ans Hauptfeld ranfahren. Im Schlusssprint erreichte er einen guten 12. Endrang.

Stefan fährt im Elitefeld in Nürnberg

Stefan fährt im Elitefeld in Nürnberg

Zweimal Platz 5 für Otto zur Saisoneröffnung

Otto Huggenberger startete seine Saison gleich mit zwei guten Platzierungen im Osten der Republik.

Am 23.03. ging er beim “Luthers Cycling Cup” in Wittenberg an den Start. Bei kühlem aber schönem Wetter erreichte er einen guten 5. Platz.

Am darauf folgenden Sonntag fuhr Otto nach Leipzig zum Kriterium an der Red Bull Arena.

Hier konnte er erneut mit einem guten 5. Platz überzeugen.

Otto macht Tempo in Wittenberg

Otto macht Tempo in Wittenberg

Sieg für Matthias zum Saisonauftakt

Trainingsrennen in Gaienhofen (Hegau)

Während sich ein Teil des Rennteams noch bei angenehmen Temperaturen auf Mallorca im Trainingslager befindet, eröffnete Matthias die Rennsaison bei den Trainingsrennen der RIG Hegau in Gaienhofen. Bei starkem Wind und wenig Sonne startete er im Feld der Jedermänner gemeinsam mit den Senioren 2/3/4 auf einem 3,5 Km – Rundkurs mit zwei Anstiegen.

Nachdem auf der ersten Geraden mit viel Gegenwind keiner so richtig fahren wollte, wagte Matthias einen Ausreisversuch, wurde aber kurz vor Start und Ziel wieder eingeholt. In der zweiten Runde versuchte Matthias das Gleiche nochmal allerdings wieder ohne Erfolg. Danach lies er es etwas ruhiger angehen und fuhr die nächsten 3 Runden am Ende des Felds.

In der 6. Runde attackierte Matthias wieder an der selben Stelle, diesmal mit mehr Entschlossenheit, woraufhin nur noch ein weiterer Fahrer der Senioren ihm folgen konnte. Leider konnte sich der zweite Fahrer nicht viel an der Führungsarbeit beteiligen, dennoch konnten beide ca. 40 Sekunden Vorsprung auf das Feld herausfahren.

So durfte Matthias als Erster die Ziellinie überqueren und holte sich verdient seinen ersten Sieg gleich im ersten Rennen.

Ein Auftakt nach Maß!

Matthias Hivner führt das Feld in Gaienhofen an.

Matthias Hivner führt das Feld in Gaienhofen an.

 

Matthias Hivner bei der Siegerehrung in Gaienhofen

Matthias Hivner bei der Siegerehrung in Gaienhofen

Jahreshauptversammlung 2019

Datum: Freitag, der 08. 03. 2019

 

Zeit: 19.00 Uhr

 

Ort: ehemalige Schule in Baumgarten (gegenüber von Klaus Mayer)

Freud und Leid im Crossrennen

Crossrennen in Öschelbronn am Samstag, 17.11.2018

Matthias startete bei einem kleinen Teilnehmerfeld von 10 Fahrer. Sein Ziel war, zumindest im Mittelfeld anzukommen. Er konnte bis auf Platz 7 vorfahren und versuchte, diesen zu festigen. Leider überzog er etwas und brach daraufhin ein, kam aber als 9. ins Ziel und erreichte somit die erste Top-Ten-Platzierung eines Laura Fahrers in der Saison 2019!

Bayerische Meisterschaft Cross in der Jachenau am Sonntag, 25.11.2018

Matthias nahm eine Woche später bei der bayerischen Meisterschaft im Querfeldein teil. Die Strecke machte ihm Hoffnung auf ein ordentliches Ergebnis, beim Streckentest stieg Matthias allerdings etwas unsanft über den Lenker ab, wodurch er im Rennen sich nicht mehrt traute, in den technischen Passagen richtig zu fahren. Nachdem er aussichtslos auf dem letzten Platz lag, gab er enttäuscht das Rennen auf.

Erfolgreicher Saisonabschluss in Meckenbeuren

Kriterium in Meckenbeuren am Sonntag, den 07. 10.

Beim Abschlussrennen der Radsaison war das Team Laura gleich in mehreren Rennklassen vertreten.

Thomas Hackl (Masters 2) und Otto Huggenberger (Masters 4) fuhren im Masters-Rennen über 40 km. Thomas erreichte einen 9. Endrang, Otto kam  mit Platz 5 aufs erweiterte Podest.

Otto auf dem erweiterten Podest in Meckenbeuren

Otto auf dem erweiterten Podest in Meckenbeuren

 

Im Eliterennen gingen Stefan Huggenberger (A-Klasse) und Matthias Hivner sowie Sascha Bolz (beide C-Klasse) an den Start.

Matthias und Stefan fanden keinen guten Start im Rennen. Matthias kämpfte mit seiner Kurvenschwäche, Stefan war allgemein nicht gut in Form.

Umso besser machte es Sascha. Er zeigte Mut in den Kurven und Biss auf den Geraden und kam lange Zeit mit den Elitefahrern gut mit. In der eigenen C-Klasse-Wertung erreichte er durch diese gute Leistungen fast den Sieg und wurde am Ende Zweiter.

Mit diesem Podestrang hätte sich Sascha noch fast den Aufstieg in die neue Elite-Amateurklasse für 2019 gesichert.

Sascha im Feld in Meckenbeuren

Sascha im Feld in Meckenbeuren

Sascha auf dem Podest in Meckenbeuren

Sascha auf dem Podest in Meckenbeuren

 

 

 

Schlussrennen Interstuhl Cup in Albstadt und Kriterium in Mindelheim

Kriterium in Mindelheim am Sonntag, 23.9.

Beim Abschlussrennen der bayerischen Radsaison in der Mindelheimer Altstadt erreichte Otto Huggenberger einen 5. Platz in der Masters 4 Wertung, Thomas Hackl wurde 12. in der Masters 2 Klasse.

Einzelzeitfahren in Albstadt am Sonntag, 30.9.

Die Schlussetappe des Interstuhl Cups wurde wie letztes Jahr als Einzelzeitfahren ausgetragen.

Otto Huggenberger musste über 3 Runden (ca. 30 km) auf einer welligen und windanfälligen Strecke alleine gegen die Uhr antreten. Nach einer verhaltenen Auftaktrunde konnte er gut aufdrehen und erreichte einen 13. Gesamtrang, was die schnellste Zeit in der Masters 4 Wertung bedeutete.

Stefan Huggenberger kämpfte sich über 4 Runden in seiner ungeliebten Disziplin auf einen zufrieden stellenden 12. Endrang.

Stefan beim Einzelzeitfahren in Albstadt

Stefan beim Einzelzeitfahren in Albstadt

 

In der Gesamtwertung im Interstuhl Cup 2018 konnte Otto Platz 3 in der Masters 4 Wertung erreichen, Stefan wurde 2. in der Elite Gesamtwertung.

 

Otto wird als dritter Masters 4 Fahrer geehrt

Otto wird als dritter Masters 4 Fahrer geehrt

 

Stefan wird Zweiter in der Elitewertung

Stefan wird Zweiter in der Elitewertung

 

Team Laura erfolgreich bei der Schwäbischen Meisterschaft

Schwäbische Meisterschaft im Kriterium in Günzach am Samstag, 15. 9.

Die bayerische sowie die schwäbische Kriteriumsmeisterschaft (Punkterennen) wurde dieses Jahr vom RC Allgäu in Rahmen des Rennens in Günzach veranstaltet.

Otto Huggenberger startete in der Klasse Masters 4, Thomas Hackl bei den Masters 2 und Stefan Huggenberger bei den Eliteamateuren.

Otto konnte im Gesamtrennen Rang 4 erringen, dies bedeutete den zweiten Rang in der schwäbischen und den dritten Rang in der bayerischen Meisterschaft.

Otto auf dem Podest in Günzach

Otto auf dem Podest in Günzach

 

Thomas Hackl hielt sich zäh im Rennen der Masters 2 Fahrer und erreichte hier ebenfalls Platz 4 im Gesamtrennen, was Platz 3 bei der bayerischen und schwäbischen Meisterschaft bedeutete.

Thomas Hackl auf Platz 3 in Günzach

Thomas Hackl auf Platz 3 in Günzach

 

Stefan kam leider weder mit der technisch anspruchsvollen Kurve, noch mit dem hohen Tempo zurecht und musste das Rennen vorzeitig beenden.