Archive for Stefan Huggenberger

Matthias gelingt erste Top-Ten-Platzierung

Hohenheimer Schlossbergrennen am Sonntag, 05.06.

Matthias Hivner und Stefan Huggenberger starteten beim sehr bergigen Rundstreckenrennen an der Uni in Stuttgart-Hohenheim.

C-Klasse über 65 km

Matthias durfte am Vormittag bei trockenen Verhältnissen bei knapp 100 Teilnehmern fahren. Bei dem gleichmäßig zügig gefahrenen Rennen hielt er sich taktisch in dem immer kleiner werdenden Feld zurück.

In der letzten Runde kam es zum Sprint in dem Matthias mit dem sehr guten 9. Platz die Grundlage für den Aufstieg in die B-Klasse legte.

Matthias vor dem Start in Hohenheim

Matthias vor dem Start in Hohenheim

 

Matthias im Anstieg in Hohenheim

Matthias im Anstieg in Hohenheim

Profi-/A-/B-Klasse über 90 km

Stefan war der Wettergott im anschließenden Hauptrennen leider nicht mehr hold. Starker Regen verwandelten die Rundstrecke in einen rutschigen und dreckigen Parcour. Stefan konnte wie ein Großteil der Teilnehmer dem hohen Tempo bei den äußeren Bedingungen irgendwann nicht mehr trotzen und beendete das Rennen vorzeitig.

Stefan nach dem Rennen in Hohenheim

Stefan nach dem Rennen in Hohenheim

 

Radrennen in Hohberg-Hofweier und Konstanz

Kriterium C-Klasse in Konstanz

Am Sonntag ging Matthias Hivner beim Radrennen in der Konstanzer Innenstadt an den Start. Auf dem Rundkurs “Obere Laube – Untere Laube” waren bei strömendem Regen jeweils zwei 180°-Kurven und zwei lange Sprints pro Runde zu fahren. Matthias hatte weder mit dem Rennen noch mit den Wertungssprints Glück, so dass er im Schlusseinlauf nur Platz 32 belegte.

Rundstreckenrennen in Hohberg-Hofweier

Otto und Stefan Huggenberger fuhren ins badische Hofweier bei Offenburg und hatten zumindest mit dem Wetter deutlich mehr Glück.

Otto startete über 15 Runden auf dem 3 km langen, sehr hügeligen Rundkurs und zeigte eine gute Form am Berg. Dies reichte ihm für einen guten 4. Platz bei den Masters 4.

Stefan musste bei seinem Lieblingsrennen leider eine 4-köpfige Spitzengruppe ziehen lassen. Seine Attacke drei Runden vor dem Ziel war leider nicht von Erfolg gekrönt. Im darauf folgenden Massensprint fuhr er auf einen 16. Endrang, der ihn in diesem Fall nicht zufrieden stellte.

Otto am Berg in Hofweier

Otto am Berg in Hofweier

 

Interstuhl Cup in Empfingen

Kriterium in Empfingen am Sonntag, 22.05.

Am Sonntag fand im baden-württembergischen Empfingen die 3. Etappe der Rennserie “Interstuhl-Cup” in Empfingen statt.

Auf dem ca. 1,3 km langen Rundkurs ging Otto Huggenberger im Rennen der Senioren/Frauen/Jugend und Stefan Huggenberger im Hauptrennen der ABC- und Juniorenklasse an den Start.

Bei großer Hitze und einer engen Ortsdurchfahrt kurz vor der Ziellinie zeigt Otto im Kampf um die Punktwertungen seine Sprinterqualitäten. Etwa bei der Hälfte des Rennens konnte er 2 Punkte ergattern und wurde in der Gesamtwertung schließlich 6. Damit gewann er überlegen den Sonderpreis des besten teilnehmenden Senioren-4-Fahrers.

Otto wird bester Senioren-4-Fahrer in Empfingen

Otto wird bester Senioren-4-Fahrer in Empfingen

Stefan durfte sich im Hauptrennen über 60 Runden beweisen. Engagiert fuhr er die erste Wertungsrunde komplett mit hohem Tempo von vorne und konnte sich überraschend alle 5 Wertungspunkte sicher.

Im weiteren Verlauf fuhr Stefan zwar weiter vorne mit im Feld, konnte aber leider nicht weiter punkten, so dass er am Schluss noch auf Platz 8 zurückfiel.

Stefan bei großer Hitze in Empfingen

Stefan bei großer Hitze in Empfingen

 

Ergebnisse

 

Team Laura kalt erwischt

Am Pfingstwochenende ähnelte die Ausbeute des Rennteam den Wetterverhältnissen – eher durchwachsen…

Straßenrennen in Schwenningen am Sonntag, 15.5.

Beim großen Volvo-Preis in Schwenningen gingen Matthias Hivner (C-Klasse), Otto Huggenberger (Masters 4) und Stefan Huggenberger (KTABC-Klasse) an den Start.

Matthias hielt gut im Hauptfeld mit, konnte aber im Sprint des Hauptfeldes um Platz 6 nur auf den 40. Rang fahren.

Otto erreichte ebenfalls im Sprint des Hauptfeldes seiner Seniorenklasse einen 7. Platz, mit dem er selbst nicht zufrieden war.

Stefan hielt sich im Hauptfeld taktisch zurück, konnte im Endspurt um den Sieg bei den guten Sprintkontrahenten nichts ausrichten, fuhr aber mit Platz 27 noch in die Prämienränge.

Matthias in Schwenningen

Matthias in Schwenningen

Stefan in Schwenningen

Stefan in Schwenningen

Straßenrennen in Merdingen am Montag, 16.5.

Otto fuhr am darauf folgenden Pfingstmontag auf dem sehr bergigen Rundkurs in Merdingen bei Freiburg. Bei starkem Regen fuhr er auf der anstrengenden und gefährlichen Strecke auf einen passablen Rang 5.

Otto in Merdingen

Otto in Merdingen

Bayerische Meisterschaften Zeitfahren und Straße

 

Bayerische Zeitfahrmeisterschaft am Samstag, 07.05. in Weiden (Oberpfalz)

Im Kampf gegen die Uhr wagten sich vom Team Laura Matthias Hivner (Elite C) und Heinz Schuster (Hobbyklasse) an den Start. Durch einen hügeligen Kurs und starken Wind war es schwer, einen gleichmäßigen Rhythmus zu finden und gute Zeiten zu fahren.

Heinz erreichte Rang 21 mit einem Schnitt von 38,3 km/h über 17,6 km in der Hobbyklasse; Matthias wurde ebenfalls 21. mit einem Schnitt von 40,6 km/h über 26,4 km in der Eliteklasse.

Ergebnisse unter:

Bayerische Zeitfahrmeisterschaft 2016

Bayerische Straßenmeisterschaft am Sonntag, 08.05. in Attenzell bei Ingolstadt

Beim Straßenrennen auf der schwierigen 15 km langen Runde gingen Bernd Kauer (Senioren 3), Otto Huggenberger (Senioren 4), Matthias Hivner und Stefan Huggenberger (beide Elite-ABC-Rennen) an den Start.

Durch das hohe Anfangstempo in den Rennen ging bereits in der ersten von 5 bzw. 7 Runden die entscheidende Spitzengruppe.

Otto kam in einer Verfolgergruppe ins Ziel und sicherte sich den 5. Rang in seiner Altersklassenwertung, Bernd musste wegen technischer Probleme leider frühzeitig aus dem Rennen gehen.

Stefan attackierte zwei Runden vor Schluss, konnte aber nachdem er die entscheidenden Fluchtgruppen verpasst hatte, nur auf einen mageren 24. Platz fahren.

Matthias hielt sich bis zum letzten Berg gut im Hauptfeld und wurde letztlich 50.

Otto kurz vor dem Ziel in Attenzell

Otto kurz vor dem Ziel in Attenzell

Das Team Laura (teils) gut gelaunt vor dem Start.

Das Team Laura (teils) gut gelaunt vor dem Start.

 

 

Thomas Hackl 3. beim Jedermannrennen in Pinswang

Rundstreckenrennen in Pinswang (Tirol) am Mittwoch, den 4. 5.

Beim flachen Radrennen am Mittwoch Abend wagten sich Bernd Kauer und Thomas Hackl an den Start. Bernd fuhr häufig Tempo an der Spitze des Feldes, musste aber den späteren Sieger Christian Strebl (Vils) ziehen lassen. Bernd fuhr, obwohl er einem Sturz ausweichen musste, im Endrang auf Platz 6.

Thomas hielt sich im Feld im Windschatten zurück und drehte erst in der letzten Runde richtig auf. Er konnte bei seinem ersten Saisoneinsatz hinter Oliver Keppeler (Sonthofen) gleich aufs Podest fahren.

Thomas Hackl

Thomas Hackl 2015

Stefan Huggenberger ging im anschließenden Profi/ABC-Rennen an den Start. Nachdem er nicht in die 9-köpfige Spitzengruppe aufschließen konnte, hielt sich Stefan im Sprint zurück und erreichte das Ziel im Hauptfeld.

Kriterium in Holzhausen (Freiburg) am Donnerstag, den 5.5.

Am Vatertag ging Otto Huggenberger bei den Masters 3 und 4 mit gemeinsamer Wertung an den Start. Er erreichte einen respektablen 11. Platz.

 

 

Klassenerhalt für Stefan

Stefan gelingt durch die erfolgreiche Teilnahme am Interstuhl-Cup der früheste Klassenerhalt bisher:

Rundstreckenrennen in Wilflingen bei Rottweil am Samstag, 23.04.

Im strömenden Regen und Außentemperaturen um 5°C quälten sich zuerst Otto Huggenberger (13 Runden á 3,1 km) und anschließend Stefan Huggenberger über 20 Runden beim bergigen Rundkurs im baden-württembergischen Wilflingen.

Durchnässt und durchgefroren fuhr Otto auf Platz 16 gesamt, was ihm den ersten Rang in seiner Altersklasse einbrachte.

Stefan verpasste leider die entscheidende Fluchtgruppe, attackierte später jedoch aus dem verbleibenden Hauptfeld und erreichte einen 9. Endrang. Dieser zählte jedoch noch nicht für den A-Klassenerhalt, da das Renen nur landesverbandsoffen ausgeschrieben war.

Ergebnisse unter:

Rundstreckenrennen Wilflingen

Otto beim Zieleinlauf in Wilflingen

Otto beim Zieleinlauf in Wilflingen

Otto wird als bester Seniorenfahrer 4 in Wilflingen geehrt.

Otto wird als bester Seniorenfahrer 4 in Wilflingen geehrt.

 

Straßenherren in Überherrn (Saarland) am Sonntag, 24.04.

Gleich nach seinem Rennen am Samstag fuhr Otto mit dem Wohnmobil weiter ins ca. 300 km weiter entfernte Überherrn. Am Sonntag früh durfte er hier in einer getrennten Masters-4-Wertung starten und erreichte hier einen respektablen 5. Endrang.

Otto beim Zieleinlauf in Überherrn

Otto beim Zieleinlauf in Überherrn

Ergebnisse unter:

Straßenrennen Überherrn

Straßenrennen in Cadolzburg bei Fürth am Sonntag, 24.04.

Matthias Hivner ging beim C-Rennen über 6 Runden (96 km gesamt) an den Start. Nach mehreren Schneeschauern musste er nach 4 Runden leider entkräftet und halb erfroren aufgeben.

Kriterium in Deißlingen bei Rottweil am Sonntag, 24.04.

Stefan startete am Sonntag erneut beim Interstuhl-Cup. Diesmal stand das bundesoffene Punkterennen (Kriterium) im Gewerbegebiet “Breite” auf dem Programm. Auf dem wenig selektiven Rundkurs mussten 80 Runden á 1 km absolviert werden. Stefan konnte bei den Wertungssprints nur einmal punkten und erreichte mit 2 Wertungspunkten Platz 9 in der Gesamtwertung.

Mit dieser Platzierung konnte sich Stefan den Verbleib in der höchsten dt. Amateurklasse (Elite-A) sichern!

Stefan fährt im Hauptfeld in Deißlingen.

Stefan fährt im Hauptfeld in Deißlingen.

Ergebnisse unter:

Kriterium Deißlingen

Die Formkurve steigt!

Unsere Rennfahrer zeigten sich am Wochenende aktiv und vermehrt erfolgreich:

Straßenrennen in Kraftisried-Schweinlang am Samstag, 16.04.

Beim 16. Allgäuer Straßenpreis gingen Otto Huggenberger (Masters 3,4), Maria Hivner (Frauen), Matthias Hivner (C-Klasse) und Stefan Huggenberger (KTABC-Klasse) an den Start.

Otto konnte den jüngeren Senioren über die 37 km nicht ganz folgen und beendete das Rennen in einer Verfolgergruppe.

Maria und ihr Bruder Matthias gingen in einem gemeinsam gestarteten Rennen mit getrennter Wertung (8 Runden mit insgesamt 74 km) an den Start. Maria ging es bereits am ersten Berg gar nicht gut, woraufhin sie direkt das Rennen beendete.

Umso aktiver zeigte sich Matthias und bewies nach überstandener Magen-Darm-Erkrankung seine gute Form. Am letzten Berg fehlte ihm nur noch der allerletzte Biss zur ersten aufstiegsrelevanten Top-Ten-Platzierung.

Mit dem 14. Platz kann er jedoch sehr zufrieden sein!

Stefan versuchte ebenfalls aktiv in Spitzengruppen mitzufahren, musste jedoch am vorletzten Berg das restliche Feld ziehen lassen und erreichte nur einen 34. Endrang.

Ergebnisse unter:

http://www.rad-net.de/modules.php?name=Ausschreibung&ID_Veranstaltung=27110&mode=erg_detail&groupid=27110.6.144004.1

Matthias am Anstieg in Schweinlang im Feld der C-Klasse

Matthias am Anstieg in Schweinlang im Feld der C-Klasse

 

Zeitfahren in Altenstadt am Samstag, 16.04.

Parallel zum Radrennen in Kraftisried fand ganz in der Nähe in Altenstadt bei Schongau ein Jedermann Zeitfahren statt.

Vom Team Laura starteten Heinz Schuster und Bernd Kauer. Bernd belegte Gesamtrang 12 (3. Platz AK Masters 3) mit 28:11 min (Ø 40,5 km/h), Heinz wurde 29. (2. Platz AK Masters 4) mit 30:46 min (Ø 37,1 km/h).

Ergebnisse unter:

http://www.rc77-altenstadt.de/pdf/ostercup_2016.pdf

Bernd beim Zeitfahren in Altenstadt

Bernd beim Zeitfahren in Altenstadt

Interstuhl Cup in Fluorn am Sonntag, 17.04.

Am darauffolgenden Sonntag fuhren Otto und Stefan ins baden-württembergische Fluorn bei Rottweil. Hier fand ein Kriterium auf einem hügeligen 1,5 km langen Rundkurs statt, das zu der Interstuhl-Rennserie zählt.

Otto startete im Rennen der Senioren, Frauen und Jugendfahrer. Er biss sich trotz widrigen Bedingungen (Regen und 5°C) durch und erreichte einen 14. Gesamtrang (2. Platz AK Masters 4).

Stefan hatte etwas mehr Wetterglück und konnte (fast) trocken sein Rennen über 75 km bestreiten. Der Wettkampf war viel von Teamtaktik der beteiligten Vereine geprägt, so dass trotz der selektiven Strecke ein recht großes Hauptfeld zusammen blieb.

Stefan attackierte des Öfteren, kam aber nie entscheidend weg. Ca. 7 km vor Schluss schaffte er es jedoch, sich vom Feld abzusetzen und als Dritter in der letzten Wertung 4 Punkte zu ergattern.

Dies reichte mit dem guten siebten Endrang zur zweiten Top-Ten-Platzierung in dieser Saison!

Ergebnisse unter:

http://tqg.rsv-tailfingen.de/index.php/ergebnisse-teilnehmer/category/15-tagesergebnisse?download=248:2016-01-etappe-fluorn

Otto sprintet beim Interstuhl Cup in Fluorn

Otto sprintet beim Interstuhl Cup in Fluorn

Stefan bei einer Attacke in Fluorn

Stefan bei einer Attacke in Fluorn

Erfolge fürs Team beim Aichacher Frühjahrsstraßenpreis

Mittlerweile kommt das Rennteam immer besser in Schwung!

Am vergangenen Sonntag fand auf dem altbekannten Rundkurs mit dem traditionellen “Zieherberg” (ca. 80 Höhenmeter) zwischen Untergriesbach und Oberwittelsbach bei Aichach der Frühjahrsklassiker statt.

C-Klasse über 70 km (10 Rd.)

Alex Hivner konnte leicht angeschlagen das Tempo des Hauptfeldes nicht mitgehen, Matthias Hivner fehlte leider krankheitsbedingt.

Mastersklasse 2,3,4 und Frauen (6 Rd.)

Otto Huggenberger und Maria Hivner starteten mit 3 Minuten Vorgabe, Bernd durfte als Senioren-3-Fahrer 1 Minute vor dem Feld der jüngeren Masters starten.

Bernd konnte leider zu den ersten Fahrern nicht mehr aufschließen und fuhr in der Verfolgergruppe ein engagiertes Rennen.

Bernd Kauer führt die Gruppe in Aichach an.

Bernd Kauer führt die Gruppe in Aichach an.

Otto fuhr lange Zeit vorne mit den Jungen mit, musste diese nach einigen Runden aber ziehen lassen. Er erreichte Rang 4 in der gesonderten Altersklassenwertung.

Maria Hivner fuhr souverän im ersten Feld der Masters mit und beteiligte sich sogar an den Sprintvorbereitungen zu Platz 1. In der separaten Damenwertung erreichte sie Rang 2 hinter Anna Knauer, die als Profi im niederländischen Team “Parkhotel Valkenburg” fährt.

Maria Hivner erreicht Platz 2 in Aichach.

Maria Hivner erreicht Platz 2 in Aichach.

Profi-/A-/B-Klasse über 105 km (15 Rd.)

Last but not least ging Stefan Huggenberger im Eliterennen an den Start. Zu Beginn setzten sich 6 Mann um den späteren Sieger Florian Bissinger ab. Stefan schonte seine Kräfte und fuhr im Hauptfeld bis zum letzten Anstieg. Etwa 3 km vor dem Ziel startete er eine Attacke mit 4 weiteren Fahrern und konnte sich vor dem heranrasenden Hauptfeld bis ins Ziel retten.

Mit dem 10. Platz erreichte er die erste von drei erforderlichen Platzierungen zum Verbleib in der A-Klasse, der höchsten dt. Amateurklasse.

Stefan Huggenberger im Feld der Eliteklasse in Aichach

Stefan Huggenberger im Feld der Eliteklasse in Aichach

 

Radrennen Zusmarshausen

Das Team Laura ging heute (fast) komplett an den Start beim Straßenpreis in Zusmarshausen.

Den Anfang machte Stefan Huggenberger beim Profi-/AB-Rennen über 135 km. Bei einem 46er Schnitt über die ersten 30 km wurde Stefan trotz der 4°C Außentemperatur am frühen Morgen schnell warm… Durch das anfänglich hohe Tempo konnte sich eine 10-köpfige Spitzengruppe absetzen. Stefan kam jeweils gut über den Berg in Dinkelscherben und belegte im Hauptfeld einen ordentlichen 37. Rang.

Im C-Rennen fehlte krankheitsbedingt Matthias Hivner. Alex Hivner fuhr sein allererstes C-Rennen und konnte sich am steilen Berg in einer Verfolgergruppe “festbeißen”.

Im Rennen der Senioren 2-3-4 ging unser “Oldie” Otto Huggenberger, Bernd Kauer und Maria Hivner an den Start. Otto konnte dem Tempo der jungen Senioren leider nicht folgen. Bernd fuhr bis zum Berg gut mit und zeigte sich öfters an der Spitze des Feldes. Maria zeigte Ihre Stärke am Berg und konnte fast bis zum Schluss bei den Top Masters Fahrern mithalten.

Das Team Laura vor dem Start in Zusmarshausen

Das Team Laura vor dem Start in Zusmarshausen

Stefan am Berg in Zusmarshausen

Stefan am Berg in Zusmarshausen