Archive for News

Radrennen Interstuhl Cup und Dierbach

Bergzeitfahren in Gremmelsbach (Schwarzwald) am Samstag, 03.09.

Otto und Stefan Huggenberger fuhren am Samstag die seltene Wettkampfart “Bergzeitfahren” im Rahmen des Interstuhl Cups. Zunächst wurde ein 4 km langer, bis zu 15% steiler Anstieg mit 300 Höhenmetern alleine bewältigt.

Die insgesamt 20 Zeitschnellsten aller Klassen durften anschließend in der “Gunderson”-Methode mit Handicapstart aus dem Einzelzeitfahren den Finallauf bestreiten. Alle restlichen Fahrer fuhren klassenweise ein Massenstartrennen; hier ging es darum, unter 2 Minuten Zeitrückstand zur Siegerzeit aus dem Finallauf zu bleiben.

Otto konnte hier als über 60-jähriger Senioren-4-Fahrer erwartungsgemäß nicht innerhalb von 2 Minuten Zeitrückstand bleiben.

Stefan durfte mit der 4. Zeit im Einzelzeitfahren im anschließenden Finale vorne ums Podest mitfahren. Er konnte sich im Schlusslauf weder nach vorne noch nach hinten verändern, so dass er das Podium nur ganz knapp verpasste.

Otto am Start zum Bergzeitfahren in Gremmelsbach

Otto am Start zum Bergzeitfahren in Gremmelsbach

 

Stefan fährt auf Platz 4 im Finallauf in Gremmelsbach

Stefan fährt auf Platz 4 im Finallauf in Gremmelsbach

 

Rundstreckenrennen in Dierbach (Pfalz) am Sonntag, 04.09.

Matthias Hivner startete beim C-Rennen in Dierbach. Der ca. 4,5 km lange Rundkurs mit einem Anstieg sollte seinen Fähigkeiten entgegenkommen. Bereits in der 4. von 14 Runden versuchte er, sich am Anstieg vom Feld abzusetzen und konnte einen Vorsprung von ca. 20 Sekunden herausfahren, wurde aber eine Runde später wieder vom Feld gestellt.

Trotz Regen konnte sich Matthias im Feld gut positionieren und versuchte immer wieder bei den Attacken mitzugehen, es konnte sich aber keine Gruppe entscheidend vom Feld absetzen und das Rennen wurde im Massensprint entschieden. Mit dem Ausgang des Rennens hatte Matthias leider nichts mehr zu tun.

Rundstreckenrennen in Tieringen (Schwäbische Alb) am Sonntag, 05.09.

Otto startete im Rennen der Frauen, Jugend und Senioren auf dem 1,3 km langen, mit einem kurzen und steilen Anstieg gespickten Rundkurs rund um das Gelände der Fa. Interstuhl.

Nachdem sich 4 Fahrer absetzen konnten, jedoch keinen Rundengewinn vollziehen wollten, wurde im Hauptfeld ein gemäßigtes Tempo gefahren. Otto konnte somit gut mithalten und im rasanten Endspurt des Hauptfeldes seine Sprinterqualitäten mit einem 8. Endrang positiv unter Beweis stellen. Zudem wurde er bester Fahrer seiner Altersklasse.

Otto wird bester Masters-4 Fahrer in Tieringen

Otto wird bester Masters-4 Fahrer in Tieringen

 

Stefan fühlte sich in seinem Rennen sehr gut, bis ein technischer Defekt ihn zum Materialwechsel zwang. Durch einen ungünstig niedrigen Luftdruck im Hinterrad und keine weitere Möglichkeit, eine Rundenvergütung in Anspruch zu nehmen, wurde die zweite Rennhälfte sehr anstrengend und leicht riskant für ihn. Dennoch konnte Stefan sich im Hauptfeld behaupten; hielt sich im Sprint gezwungenermaßen aber zurück.

Stefan fährt ziemlich platt am Berg in Tieringen

Stefan fährt ziemlich platt am Berg in Tieringen

 

 

 

 

 

 

Otto auf dem Podest in Magdeburg

Rundstreckenrennen in Magdeburg am Sonntag, den 28. 8.

Beim 2. Rundstreckenrennen “Rund um den Adolf-Mittag-See” in Magdeburg fuhr Otto Huggenberger bei den Senioren 4 über 15 Runden (33 km) auf dem flachen Rundkurs.

Nach Gewitterschauern war der Kurs sehr rutschig und verlangte den Rennfahrern neben Sprintqualitäten fahrerisches Können ab.

Otto konnte sich gut behaupten, von Stürzen fern halten und erreichte im Endspurt einen guten 3 Platz in seiner Klasse.

Damit liegt er aktuell auf Platz 18 und weiterhin unter den besten zwanzig Masters-Fahrern in ganz Deutschland!

Otto fährt in Magdeburg

Otto fährt in Magdeburg

 

Otto auf dem Podest in Magdeburg

Otto auf dem Podest in Magdeburg

 

 

 

Otto beim City-Night-Rennen in Betzdorf

Rundstreckenrennen der Senioren-4 in Betzdorf (Westerwald)

Otto Huggenberger wagte sich beim Betzdorfer Sparkassen-City-Night an den attraktiven Rundkurs in der Innenstadt.

Bei der Masters-4-Klasse stand das “Who-is-who” des deutschen Seniorensports am Start. Otto behauptete sich im Mittelfeld des prominenten Feldes auf einem guten 9. Rang.

Mit dieser Leistung hält sich Otto weiterhin in den Top 20 der Rangliste aller deutschen Mastersfahrer. Derzeit belegt er hier mit 271 Punkten Rang 18!

Otto in der Kurve in Betzdorf

Otto in der Kurve in Betzdorf

 

Otto im Feld der Masters in Betzdorf

Otto im Feld der Masters in Betzdorf

Rennen in Altdorf und Dachau

Kriterium in Altdorf bei Nürnberg am Sonntag, 14.08.

Otto Huggenberger ging im Rennen der Masters 3-4 auf dem verwinkelten Rundkurs in der Altdorfer Innenstadt an den Start.

Nach kuriosem Rennverlauf, in dem das Kampfgericht die Teilnehmer anhielt, um den Überblick in den Wertungen zu behalten, erreichte Otto im Hauptfeld als guter 9. das Ziel.

Otto bei der Zieldurchfahrt in Altdorf

Otto bei der Zieldurchfahrt in Altdorf

 

Internationales Bergkriterium in Dachau am Montag, 15.08.

Stefan Huggenberger wagte sich an das hochkarätig besetzte internationale Rennen über den Dachauer Altstadtberg. Auf der mit Kopfsteinpflaster gespickten Strecke hielt Stefan lang den Anschluss an das Feld, musste aber zur Rennhälfte wie viele andere Rennfahrer vorzeitig aufgeben.

Stefan am Kopfsteinpflasterberg in Dachau

Stefan am Kopfsteinpflasterberg in Dachau

 

Rennteam erfolgreich am Berg

Kriterium in Ebringen bei Freiburg am Sonntag, 07.08.

Otto Huggenberger fuhr anlässlich seines Geburtstages zum hügeligen Kriterium in Ebringen und konnte sich hier mit einer Podestplatzierung selbst beschenken.

Hinter Rudi Bawel (Linkenheim) erreichte er in der Senioren-4-Wertung einen tollen zweiten Platz!

 

Otto beschleunigt nach der Kurve in Ebringen

Otto beschleunigt nach der Kurve in Ebringen

 

Otto wird Zweiter in Ebringen

Otto wird Zweiter in Ebringen

Rundstreckenrennen in Fellbach bei Stuttgart am Sonntag, 07.08.

Matthias Hivner startete auf dem sehr steilen und kurvigen Kurs über 14 Runden bei der Jedermannklasse; Stefan Huggenberger durfte sogar 25 Runden bei der Elite fahren.

Von Beginn an wurde ein Ausscheidungsrennen gefahren. Matthias konnte sich in der zweiten Gruppe halten und kämpfte noch um das Podest. Mit dem guten 5. Endrang verpasste er dies nur knapp.

 

Matthias kämpft sich am Berg in Fellbach auf Platz 5

Matthias kämpft sich am Berg in Fellbach auf Platz 5

 

 

Stefan hielt sich 5 Runden lang bei den Profis, bis auch hier das Feld in kleinste Gruppen auseinanderfiel. Stefan kämpfte sich gut über die Distanz und erreichte einen angesichts der Konkurrenz respektablen 15. Platz

Stefan geht aus dem Sattel in Fellbach

Stefan geht aus dem Sattel in Fellbach

 

Rennteam bei Blitz und Donner in Geislingen

Kriterium in Geislingen (Zollernalbkreis)

Beim Interstuhl-Cup-Kriterium starteten Otto Huggenberger bei den Senioren und Stefan Huggenberger bei der Elite ABC.

Otto durfte auf dem schnellen, wenig selektivem Kurs pünktlich zu dem Beginn intensiver Regenschauer starten. Nachdem ein Fahrer sich absetzen konnte, punktete Otto durch einen erfolgreichen Ausreißversuch mit 3 Punkten, was ihn auf den hervorragenden 5. Gesamtrang hievte.

Kurz darauf setzte ein so starkes Gewitter ein, dass das Rennen durch akute Blitzschlaggefahr abgebrochen wurde.

Otto in der Kurve in Geislingen

Otto in der Kurve in Geislingen

 

Otto im Feld vor seiner Attacke

Otto im Feld vor seiner Attacke

 

Stefan, der beim Einsteigen ins Wohnmobil schon leicht “unter Strom” gesetzt wurde, durfte dann entgegen aller Prognosen bei trockenem und recht sonnigem Wetter fahren.

Leider konnte sich Stefan bei den Wertungssprints im Gedränge des Feldes nie durchsetzen und kam auf einem wenig zufrieden stellenden 18. Platz ins Ziel.

 

Stefan gefrustet im Feld in Geislingen

Stefan gefrustet im Feld in Geislingen

 

Stefan geht aus dem Sattel in Geislingen

Stefan geht aus dem Sattel in Geislingen

Radrennen in Reute

Rundstreckenrennen über 60 flache Kilometer in Reute

Otto Huggenberger fuhr am vergangenen Sonntag auf dem flachen und schnellen Rundkurs in Reute bei Freiburg.

Durch den Start verschiedener Rennen gleichzeitig auf der Runde war es für Fahrer und Kampfgericht schwer, den Überblick zu bewahren. Durch die wenig selektive Strecke kam es am Ende zu einem Sprint einer größeren Gruppe.

Otto erreichte hier einen 7. Platz von 17 gewerteten Masters 4 Fahrern.

Otto kämpf im Feld der Senioren in Reute bei Freiburg

Otto kämpf im Feld der Senioren in Reute bei Freiburg

 

LBS Cup Team Tour

Das Rennteam war beim baden-württembergischen Etappenrennen “LBS Cup Team Tour” und beim Straßenrennen in Ingolstadt am Start.

Kriterium in Deißlingen am Donnerstag, den 14.7.

Otto Huggenberger startete beim Abendrennen in Deißlingen bei Rottweil. Leider ereilte ihn ein technischer Defekt am Hinterrad. Trotzdem konnte er weiterfahren und erreichte Platz 5.

Otto bei der Zieldurchfahrt in Deißlingen

Otto bei der Zieldurchfahrt in Deißlingen

 

Rundstreckenrennen in Ottenbach am Freitag, den 15.7.

Am Freitagabend begaben sich gleich vier Fahrer vom Team Laura nach Ottenbach zum erstmals ausgetragenen Rundstreckenrennen in der Ortsmitte: Maria Hivner, Otto Huggenberger, Alex Hivner und Stefan Huggenberger.

Den Anfang machten Maria und Otto beim Frauen- bzw. Masters-4-Rennen. Leider konnte Maria auf dem doch technisch anspruchsvollen Kurs mit den besten Fahrern nicht mithalten und beendete das Rennen vorzeitig. Otto fuhr ein engagiertes Rennen und erreichte wie am Vortag Platz 5.

Maria im Feld der Frauen in Ottenbach

Maria im Feld der Frauen in Ottenbach

 

Alex fuhr in einem gemeinsamen Rennen mit den Masters 2 und der C-Klasse mit getrennter Wertung. Er konnte zwar nicht ganz das Tempo der Besten mitgehen, zeigte aber mit Platz 17 eine gute Leistung.

Alex im Feld der C-Klasse in Ottenbach

Alex im Feld der C-Klasse in Ottenbach

 

Stefan durfte im letzten Rennen (KTABC-Klasse) an den Start gehen wo mit hohem Tempo gegen die einsetzende Dunkelheit gekämpft wurde. Nachdem mehrere Fahrer einen Rundengewinn vollzogen, durfte das Feld einige Runden vor Schluss um die restlichen Platzierungen sprinten. Hier schaffte Stefan einen akzeptablen 16. Rang.

Stefan führt das Feld an in Ottenbach

Stefan führt das Feld an in Ottenbach

 

Kriterium in Rheinfelden am Samstag, den 16.7.

Otto und Matthias nahmen den weiten Weg ins badischen Rheinfelden an der Schweizer Grenze auf sich. Auf dem verwinkelten Kurs in der Innenstadt erreichte Otto wie an den Vortagen wieder Platz 5.

Matthias fuhr ein engagiertes Rennen und zeigte seine Aufstiegsambitionen. Mit einem 8. Platz erreichte er die zweite notwendige Platzierung für den Aufstieg in die B-Klasse.

Matthias fährt zur Top-Ten-Platzierung in Rheinfelden

Matthias fährt zur Top-Ten-Platzierung in Rheinfelden

 

Straßenrennen in Ingolstadt am Sonntag, den 17.7.

Stefan versuchte sich am klassischen Straßenrennkurs über 7 x 16 km in Ingolstadt. Der schnelle und gut zu befahrende Kurs ließ kaum Gelegenheit für Ausreißer wegzukommen. Dennoch ging eine 13-köpfige Spitzengruppe, in der Stefan leider nicht dabei war. Eine weitere Attacke kurz vor Schluss blieb erfolglos, so das Stefan im Hauptfeld ins Ziel kam.

 

Rundstreckenrennen in Plattenhardt am Sonntag, den 18.7.

Otto steigerte sich in der letzten Etappe der LBS Team Tour und konnte den 4. Endrang in seiner Altersklassenwertung belegen. Im Gesamtklassement der Etappenwertung bedeutete dies einen guten 5. Platz.

Matthias startete bei den C-Fahrer und durfte sich berechtigte Hoffnungen auf eine weitere aufstiegsrelevante Platzierung machen. Leider ging die Spitzengruppe ohne ihn, so dass er nur noch um die weiteren Plätze im Feld fahren konnte. Matthias verfehlte eine weitere Top-Ten-Platzierung mit Rang 15 nur knapp.

Matthias in Plattenhardt

Matthias in Plattenhardt

 

Bayerische und schwäbische Kriteriumsmeisterschaft in Augsburg

Im Sheridan Park fand am Sonntag den 10.07. die bundesoffene bayerische und schwäbische Kriteriumsmeisterschaft statt.

Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um die 30° C wurden die jeweiligen Altersklassen mit jeweils getrennter Titelwertung ausgefahren.

Frauenrennen über 40 km

Vom Team Laura begann unsere Triathletin Maria Hivner den Wettkampftag bei den Frauen. Diese gingen zusammen mit den Junioren in einem gemeinsamen Rennen bei getrennter Wertung an den Start. Die Punktewertungen sicherten sich jeweils die Junioren, so dass bei den verbliebenen Frauen auf Endsieg gefahren wurde.

Maria fuhr im Feld vorne mit und musste im Schlussspurt nur zwei Konkurrentinnen ziehen lassen. In der bayerischen Meisterschaftswertung bedeutete dies Platz 2 und Platz 1 in der schwäbischen!

Maria Hivner am Start in Augsburg

Maria Hivner am Start in Augsburg

Maria Hivner im Feld in Augsburg

Maria Hivner im Feld in Augsburg

 

Maria auf dem Podest in Augsburg

Maria auf dem Podest in Augsburg

 

Masters 4 Rennen über 30 km

Anschließend startete Otto Huggenberger in der Klasse der über 60-jährigen Seniorenfahrer. Hier konnten sich zwei Fahrer früh absetzen, das verbliebene Feld sprintete jeweils um die verbleibenden Punkte. Otto konnte mehrfach punkten, was im den 3. Endrang in der Gesamtwertung einbrachte. Dies bedeutete den 3. Platz in der bayerischen und den 2. Platz in der schwäbischen Kriteriumsmeisterschaft!

Otto Huggenberger auf dem Podest in Augsburg

Otto Huggenberger auf dem Podest in Augsburg

 

Hauptrennen KT-ABC-Klasse über 61 km

Im letzten Wettkampf gingen Alexander Hivner, Matthias Hivner und Stefan Huggenberger an den Start.

Von Beginn an wurde ein hohes Tempo mit einem Schnitt über 45 km/h gefahren, so dass Alex und Matthias dem Feld leider nicht lange folgen konnten.

Stefan bemühte sich redlich und landete zweimal in einer Spitzengruppe mit 5 bzw. 6 Mann. Im Sprint konnte er sich gegen die Spezialisten der teilnehmenden Teams kaum behaupten, so dass er nur einmal einen Punkt erreichte.

Dennoch reichte dies für einen Gesamtrang 12. In der bayerischen Wertung bedeutete dies Rang 7; in der schwäbischen Meisterschaft verpasste Stefan das Podium mit Platz 4 nur knapp.

Matthias Hivner (links) und Alex Hivner (rechts) im Feld in Augsburg

Matthias Hivner (links) und Alex Hivner (rechts) im Feld in Augsburg

 

Stefan in der Spitzengruppe in Augsburg

Stefan in der Spitzengruppe in Augsburg

 

 

Renneinsätze am Wochenende

Kriterium in Nattheim am Samstag, 2.7.

Otto und Stefan Huggenberger versuchten sich im nahe gelegenen Nattheim bei den Senioren 2-4 bzw. Amateuren ABC.

Otto musste leider schnell wegen seiner Sturzverletzung vom vergangenen Wochenende aussteigen. Stefan fuhr anfangs erfolgreich in einer Spitzengruppe. Leider übernahm er sich etwas im Wertungssprint, so dass er anschließend das vordere Feld nicht mehr halten konnte. Im Ziel belegte er Platz 16.

Stefan in Nattheim

Stefan in Nattheim

 

Rundstreckenrennen in Fulda am Sonntag, 3.7.

Otto fuhr anschließend mit dem Wohnmobil ins hessische Fulda, um in seiner Klasse in den Genuss eines eigenen Rennens zu kommen. Trotz seiner Verletzung belegte er im Schlusssprint einen guten 3. Platz!

Otto Huggenberger auf dem Podest in Fulda

Otto Huggenberger auf dem Podest in Fulda

 

Rundstreckenrennen in Roschbach (Pfalz) am Sonntag 3.7.

Matthias startete am Sonntag beim Großen Preis der Sparkasse Südliche Weinstraße in Roschbach (C-Klasse). Bei knapp 140 Startern und einer relativ flachen, kurvigen Strecke, konnte er zu keiner Zeit erwähnenswert in das Renngeschehen eingreifen, blieb jedoch im immer kleiner werdenden Hauptfeld. Durch das hohe Tempo konnte sich auch keine Gruppe entscheidend absetzen, so dass das Rennen im Massensprint auf der (zu) leicht ansteigenden Zielgerade entschieden wurde. Obwohl Matthias in der letzten Runde noch etwas nach vorne kam, war eine Platzierung unter den ersten Zehn unerreichbar. Er kam auf Platz 30-40 ins Ziel.

 

Deutsche Meisterschaft Senioren in Görlitz (Sachsen) am Sonntag 3.7.

Bernd Kauer wagte sich in Görlitz an den Start der deutschen Straßenmeisterschaft der Senioren 3. Im namhaften Starterfeld von über 100 Teilnehmern erreichte er einen guten 38. Rang.