Stefan weiter Gesamtführender im Interstuhl-Cup

4. Etappe Interstuhl-Cup Kriterium in Deißlingen am Sonntag, 22. 5.

Auf dem schnellen, 1 km langen Rundkurs im Gewerbegebiet in Deißlingen bei Rottweil fand bei bestem Wetter eine weitere ISC-Etappe statt.

Otto Huggenberger behauptete sich als erfahrener Sprinter gut im Feld der Masters 3, 4 und Frauen. Er konnte in einen Wertungssprint eingreifen und sich Kriteriumspunkte sichern. In der Schlusswertung reichte es zu einem guten 8. Gesamtrang (6. Platz AK Masters 4)

Hermann Danner fuhr im Rennen der Masters 2, 3 und Jugend sehr mannschaftsdienlich für Stefan Huggenberger, so dass dieser Punkte in der Sprintwertung erreichen konnte und mit einem 5. Endrang sein gelbes Trikot verteidigte. Hermann wurde im Endklassement 9. seiner Altersklasse.

Stefan Huggenberger und Hermann Danner im Feld der Masters-Fahrer in Deißlingen

Stefan Huggenberger und Hermann Danner im Feld der Masters-Fahrer in Deißlingen

 

Stefan verteidigt in Deißlingen das gelbe Trikot des Gesamtführenden ISC-Cup

Stefan verteidigt in Deißlingen das gelbe Trikot des Gesamtführenden ISC-Cup

 

Im Hauptrennen der Eliteklasse fuhr Matthias Hivner ein eher vorsichtiges Rennen. Seine Attacke scheiterte leider, so dass er ohne Wertungspunkte mit einem 15. Endrang in der Eliteklasse Vorlieb nehmen musste.

Matthias Hivner fährt im Eliterennen zum Klassenerhalt

Matthias Hivner fährt im Eliterennen zum Klassenerhalt

Dennoch brachte ihm dieser Rang ausreichend Punkte ein, so dass er sich den Klassenerhalt in der Eliteklasse sicherte.

Stefan erneut im gelben Trikot im Interstuhl-Cup

Rundstreckenrennen in Durchhausen bei Tuttlingen am Sonntag, den 15.5.

Als erster Starter versuchte sich Otto Huggenberger im Rennen der Masters und Frauen auf dem ca. 1,5 km langen welligen Rundkurs in Durchhausen. Leider konnte er das hohe Tempo nicht lange mitgehen und erreichte einen 19. Gesamtrang (14. Platz Masters 4).

Im zweiten Rennen des Tages (Masters 2, 3 und Jugend) erging es Stefan Huggenberger wesentlich besser. Vom Start weg konnte er immer vorne mitfahren, gewann die Sprintwertung und erreichte im Schlusssprint einen guten zweiten Rang hinter Daniel Höhn.

Stefan in Durchhausen

 

 

Stefan auf dem Podest in Durchhausen

Beim Rennen der Elite-Amateure, Amateure und Junioren fuhr Matthias Hivner. Leider konnte auch er das Tempo des Feldes nicht lange mitgehen. Er erreichte einen 33. Endrang (16. Platz Eliteklasse).

Matthias in Durchhausen

Matthias in Durchhausen

Hermann und Stefan mit starkem Auftritt in Ellmendingen

Rundstreckenrennen in Keltern-Ellmendingen am Sonntag, den 08.05.22

Am Muttertag fuhren Hermann Danner und Stefan Huggenberger zu einem Masters-Rundstreckenrennen in Ellmendingen bei Pforzheim, welches im Rahmen der baden-württembergischen Straßenmeisterschaften ausgetragen wurde.

Otto und Ulrike Huggenberger (als Betreuerin) konnten leider durch einen technischen Defekt am Reifen des Wohnmobils nicht mit dabei sein.

Die beiden Laura Starter konnten durch gute Leistungen in ihren jeweiligen Rennen überzeugen.

Hermann erreichte bei den Masters 3 Fahrern im Schlusssprint des Feldes um Platz 3 einen guten 9. Rang.

Stefan fuhr bei den Masters 2 kurz vor Schluss eine beherzte Attacke, wurde aber vom späteren Sieger wieder eingeholt und erreichte dennoch einen starken 2. Rang im Endspurt.

Stefan auf dem Podest in Ellmendingen

Stefan auf dem Podest in Ellmendingen

 

Straßenrennen in Offenbach (Pfalz)

Matthias Hivner startete am Sonntag in Offenbach an der Queich bei einem Rundstreckenrennen.

16 Runden a 6,3 km mit nicht allzu vielen Höhenmetern mussten bewältigt werden, ein entsprechend schnelles Tempo wurde von Beginn an angeschlagen.

In der ersten Hälfte des Rennens stand immerhin ein Schnitt jenseits der 48 auf dem Tacho, erst als die Gruppe des Tages stand, wurde es im Feld ruhiger.

Matthias hoffte dann durch eine Attacke einen Platz unter den ersten 25 zu erreichen, was aber aufgrund des hohen Tempos und der großen Starterzahl nicht gelang.

So wurden die restlichen Plätze im Massensprint vergeben, Matthias war seine Haut aber wichtiger, als eine gute Platzierung und so kam er in den mittleren Rängen ins Ziel.

Regenschlacht beim Interstuhl-Cup

Rundstreckenrennen Interstuhl-Cup in Bodelshausen am Sonntag, 24.4.

Auf dem hügeligen Rundkurs in Bodelshausen bei Tübingen gingen Hermann Danner, Stefan und Otto Huggenberger an den Start.

Starker Dauerregen, Temperaturen um die 6° C und etwas Dreck auf der Strecke erschwerten die Verhältnisse für die Rennfahrer.

Beim Rennen der Masters 2 und 3 ging bereits am ersten Berg eine 4-köpfige Spitzengruppe. Diese verpasste Stefan leider. Auch Hermann konnte das Tempo nicht mitgehen. Im Sprint des Hauptfeldes erreichte Stefan einen 6. Endrang (4. Platz AK Masters 2), Hermann wurde 17. (4. Platz AK Masters 3).

Hermann in Bodelshausen

 

 

Stefan in Bodelshausen

 

Im Rennen der Masters 4 und Frauen erging es Otto leider ähnlich schlecht. Er musste das Feld bereits am ersten Berg ziehen lassen und wurde insgesamt 13. (6. Platz AK Masters 4).

 

Otto in Bodelshausen

Rennteam in Friedrichshafen erfolgreich

1. Etappe Interstuhl-Cup in Friedrichshafen

Die RSV Seerose Friedrichshafen veranstaltete zum 100-jährigen Jubiläum ein Kriterium mitten in der Friedrichshafener Innenstadt.

Im ersten Rennen des Tages ging Stefan Huggenberger bei den Masters 2, 3 und Jugendfahrern an den Start. Stefan versuchte auf dem flachen und schnellen Rundkurs mehrfach dem Feld zu enteilen, was sich als schwierig heraus stellte. Dennoch konnte er mehrfach Punkten, was ihm in der Schlusswertung den 3. Platz bescherte.

Durch den zweiten Rang in der separaten Sprintwertung gewann Stefan auch des gelbe Trikot des Gesamtführenden im Interstuhl-Cup.

Stefan auf dem Podest in Friedrichshafen

Stefan auf dem Podest in Friedrichshafen

Otto startete im Masters 4 und Frauen-Rennen. Auch er konnte in einer Wertung punkten und erreichte einen 6. Endrang (4. Platz Masters 4).

Beim Hauptrennen mit den Elitefahrern und Amateuren gingen Sascha Bolz und Benjamin König an den Start.

Für Benni war es das erste Radrennen überhaupt. Er schlug sich wacker im Feld, konnte aber irgendwann das hohe Tempo leider nicht mehr mitgehen. Sascha zeigte sich von Beginn weg sehr aktiv und konnte Wertungspunkte einheimsen. Dies brachte ihm einen tollen dritten Platz in der Amateurwertung ein!

 

Sascha auf dem Podest in Friedrichshafen

Sascha auf dem Podest in Friedrichshafen

Stefan gewinnt in Schweinlang

Rundstreckenrennen in Kraftisried-Schweinlang am 09.04.22

Bei Traumwetter (für Wintersportler) gingen Otto Huggenberger, Hermann Danner und Stefan Huggenberger beim bergigen Rundstreckenrennen in Schweinlang bei Kempten an Start.

Otto startete in der Masters 4 Klasse, konnte aber leider das Tempo der Spitzengruppe nicht ganz mitgehen. Mit Rang 4 erreichte er ein gutes Ergebnis.

Hermann (Masters 3) fuhr mit Stefan (Masters 2) in einem gemeinsamen Rennen, in dem sich Markus Westhäuser rasch alleine nach vorne absetzen konnte. Hermann erreichte in der zweiten Verfolgergruppe das Ziel, was ihm ebenfalls einen guten 4. Endrang einbrachte.

Stefan fuhr in der ersten Gruppe des Feldes, kämpfte wohl am meisten mit den widrigen Bedingungen mit Schneefall und Temperaturen knapp über Null Grad, konnte sich aber am Schlussanstieg bei den Masters 2 durchsetzen und gewann seine Klasse.

Hermann Danner am Berg in Schweinlang

Hermann Danner am Berg in Schweinlang

 

 

Stefan gewinnt in Schweinlang

Stefan gewinnt in Schweinlang

 

Podestplatz fürs Rennteam in Zusmarshausen

Straßenrennen in Zusmarshausen am Sonntag, den 3.4.22

Der Frühjahrsklassiker in Zusmarshausen erwies sich dieses Jahr eher als “Wintersport” denn als Frühlingsrennen.

Bei leichtem Schneefall, Minustemperaturen und einer geschlossenen Schneedecke ging nur ein Teil, vermutlich der härtere Teil, der Rennfahrer an den Start.

Vom Team Laura starteten Hermann Danner (Masters 3), Sascha Bolz (Amateure) und Matthias Hivner (Elite).

Matthias konnte das hohe Tempo der Profis in Kombination mit den Witterungsbedingungen leider nicht lange aushalten und ging vorzeitig aus dem Rennen.

Deutlich besser lief es bei Hermann, der Winter- und Tempohärte bewies und im Schlussspurt eines 14-köpfigen Feldes einen beachtlichen 8. Endrang erreichte. Berücksichtigt man, dass auch Masters 2, d. h. gerade 40-jährige Fahrer am Start waren, ist dies eine schöne Leistung!

Noch besser erging es Sascha, der im Amateurrennen sehr gut mithalten konnte und im Schlussspurt trotz der Temperaturen tolle Sprintqualitäten zeigte. Er konnte beherzt eine Lücke nutzen und erreichte mit Rang 3 das Siegerpodest!

Herzlichen Glückwunsch!

 

Zusmarshausen 2022 Sascha Bolz auf Platz 3 der Amateure

Erfolgreicher Saisonbeginn der Laura Rennfahrer

Beim Eröffnungsrennen der bayerischen Radsaison in Nürnberg gingen vom Rennteam Otto Huggenberger, Hermann Danner, Sascha Bolz und Stefan Huggenberger an den Start.

Bei traumhaften Bedingungen war jeweils unterschiedlich oft ein 900 m langer Rundkurs als Kriterium (Punkterennen) zu bewältigen.

Otto (Masters 4) fuhr als erstes zusammen mit Hermann Danner (Masters 3) über kurze 27 Kilometer. Otto konnte leider das Tempo nicht lang mitgehen, dafür zeigte sich Hermann oft vorne im Feld und konnte einige Prämien erringen. Otto wurde im Schlussklassement 11., Hermann 12. seiner Klasse.

Im Rennen der Amateure zeigte Sascha ein beherztes Rennen und eine gute Frühform. Er konnte in einem Wertungssprint 2 Punkte erringen, was ihm einen guten 10. Schlussrang einbrachte.

Stefan hatte im Rennen der Eliteklasse Schwierigkeiten mit dem hohen Anfangstempo und konnte nicht in die Wertungssprints eingreifen. Er erreichte einen soliden 19. Endrang.

Das Rennteam vor dem Start in Nürnberg

Das Rennteam vor dem Start in Nürnberg

 

Matthias startete am Samstag bei der MTB Challenge vom SC Königsbrunn im CycloCross-Rennen auf einer schnellen und anspruchsvollen Runde. Direkt nach dem Start verpasste Matthias zwar den Anschluss auf den späteren Sieger, konnte sich aber in einer dreiköpfigen Verfolgergruppe halten. Nach drei Runden attackierte Matthias und konnte sich aus der Gruppe lösen und den zweiten Platz sichern.

Erfolgreicher Saisonabschluss

Rundstreckenrennen Interstuhl-Cup in Bodelshausen am Samstag 10.10.2021

Am vergangenen Wochenende konnte das Rennteam die erfreuliche Saison mit einem erfolgreichen Abschlussrennen krönen.

Otto erreichte bei kalten Temperaturen am frühen Morgen nicht ganz seine gewohnte Leistungsfähigkeit und musste mit einem 20. Platz (10. Platz AK) Vorlieb nehmen.

Im Eliterennen war das Team Laura komplett mit Sascha Bolz, Matthias Hivner und Stefan Huggenberger am Start.

Sascha musste das Rennen leider vorzeitig wegen eines technischen Defektes beenden, Stefan erreichte im Schlussspurt einen 14. Rang, nachdem er die entscheidende Attacke nicht ganz mitgehen konnte.

Matthias Hivner hingegen setzte zum Saisonabschluss zu einem seiner besten Rennen in der Eliteklasse an. In einer ruhigen Rennphase attackierte er aus dem Verfolgerfeld und konnte gleich einen Vorsprung von über einer Minute herausholen. Nur ein Mann konnte noch zu ihm vorspringen, so dass er zu zweit eine 6-köpfige Spitzengruppe verfolgte. Mit dem 8. Endrang zeigte Matthias schlussendlich eine sehr starke Leistung.

In der Interstuhl-Cup Gesamt Jahreswertung erreichten die Laura Fahrer folgende Plätze

Stefan Huggenberger Platz 7 Elite
Matthias Hivner Platz 9 Elite
Otto Huggenberger Platz 8 Masters 4

Details unter: Bodelshausen – Interstuhl Cup (interstuhl-cup.de)

Matthias auf dem Weg zum 8. Platz in Bodelshausen